„Ohrwurm – Melodie in der Neuen Musik?!“
Irene Kurka: Sopran
Martin Tchiba: Klavier
[Alle Stücke/Lieder sind für Sopran & Klavier.]
Ohrwurm und Neue Musik: Ist das vereinbar? Ist es ein Vorurteil, dass es in Neuer Musik oft keine einprägsame Melodie gibt (oder gar: geben darf)? Sind Geräusche auch Melodie? Was prägt unsere Hörgewohnheiten? Wann hören wir eine Melodie?
Zwei ausgewiesene Spezialisten für Neue Musik – die Sopranistin Irene Kurka und der Pianist Martin Tchiba – machen sich auf die klingende Suche nach Antworten auf diese Fragen und schrecken auch vor einem leidenschaftlichen, klingenden Diskurs nicht zurück.
Irene Kurka und Martin Tchiba haben sich bewusst für das „klassische Liedduo“ entschieden, um aus dieser Gattung heraus Neues zu kreieren. Auch die beteiligten Komponisten haben großes Interesse daran, diese vielleicht „altmodische“ Besetzung neu zu erkunden und so dem Thema „Melodie“ nachzugehen. Dieses Konzert möchte Hörgewohnheiten erweitern und die Assoziationen mit Vertrautem in Frage stellen.
Es erklingen Werke von Gerhard Stäbler, Moritz Eggert, Martin Tchiba, Michael Denhoff und Andreas Daams.
Als historischer Bezugspunkt gibt es Lieder von Hanns Eisler, der wie kaum ein anderer Komponist seiner Generation über das Spannungsfeld von Neuer Musik und Gesellschaft reflektierte …
Irene Kurka, Sopranistin, Autorin und Podcasterin, zählt zu jenen Persönlichkeiten, die dem heutigen Musikleben innovative Impulse geben.
Irene Kurka, soprano, author and podcaster, a producer of innovative impulses in the field of contemporary music.
Trage dich jetzt für meinen Newsletter ein und erhalte spannende Tipps und viele Infos rundum das Thema Neue Musik
* Hinweise zum Datenschutz gibt es hier